Ostermarsch-Homepage der Vorbereitungsgruppe Ostermarsch c/o Bürgerinitiative OFFENe HEIDe |
![]() |
---|---|
Akteure aus der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe, aus Sozial-, Umwelt- und Friedensbewegungen, aus Gewerkschaften, Kirchen und Parteien, gestalten seit 23 Jahren Ostermärsche, insbesondere im Norden Sachsen-Anhalts, sie führten u.a. nach Colbitz, Gardelegen, Hillersleben, Haldensleben, Dolle, Petersberg/Halle, Letzlingen, Magdeburg, Stendal, Wolmirstedt. |
Vom Ostermarsch 2014 |
|
Über 300 Teilnehmer_innen nahmen am Ostermarsch und 250. Friedensweg der BI OFFENe HEIDe in Wolmirstedt teil. Er stand unter dem Motto" Ziehe niemals in den Krieg!" Auf der Schlossdomäne begrüßte die Stadtratsvorsitzende von Wolmirstedt Gerhild Schmidt und Superintendent Uwe Jauch sprach Worte zum bevorstehenden Ostermarsch und Friedensweg. |
|
![]() ![]() |
|
Nach dem Marsch präsentierte sich auf der Schlossdomäne ein Markt der Möglichkeiten. Er steht für die Vielfalt einer zivilen Gestaltung des Lebens, insbesondere in der Colbitz-Letzlinger Heide. Dabei waren regionale Betriebe, Gruppen und Initiativen. Für Kinder zwischen 3 und 103 Jahren präsentierte Circus Knopf sein Gauklertheater: „BALDOVINO, der Wolkenfänger". | |
|
|
„Nein, nein, wir woll'n nicht eure Welt“ ein Lied von Klaus von Wrochem (Klaus der Geiger). Am Ostermontag war er zum Ostermarsch in Wolmirstedt gemeinsam mit seinem Partner Sascha Loss zu erleben. Singend und spielend begleitetet der 1940 geborene Klaus den 5 km langen Weg auf der Demonstration durch Wolmirstedt. Anschließend verzauberte seine Violine noch die Besucher des „Markts der Möglichkeiten“ auf dem Platz der Schlossdomäne. Engagierte Lieder gegen den Krieg, gegen grenzenloses Profitstreben und Machtansprüche der derzeitigen Politik. Er sang, fidelte, seine Augen leuchteten vor Lebensfreude und er hüpfte voller Lust über die Bühne. „Ich schrei es laut, und es fährt mir unter die Haut: Leben ist schön“ lautet eine Textzeile von ihm. Er hat recht und seine Lieder machen Mut zum Widerstand. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Zur Kundgebung sprachen Gudrun Tiedge, DIE LINKE., Vertreter der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ und Katja Tempel von der "Gewaltfreien Aktion - GÜZ abschaffen" (Mehr zu Inhalten in Kürze). |
|
![]() |
|
Mit großem Interesse wurde der Auftritt des Nachwuchses des OK-Live Ensembles Wolmirstedt erwartet. Wetterunbilden ließen leider nur einen Auftritt zu. |
|
![]() |
Detlef Horstmann beendet gemeinsam mit dem Moderator Lars Johansen von den Magdeburger Kugelblitzen die Veranstaltung. |
Guten Zuspruch fand die Fahrrad-Tour am Morgen von Magdeburg nach Wolmirstedt. Auch ein Autokorso kam aus Magdeburg. | |
Aufruf zum Ostermarsch 2014 in Wolmirstedt -Schlossdomäne | |
„Ziehe niemals in den Krieg" Die Bundeswehr kämpft im weltweiten Einsatz. Der Ausbau des europaweit modernsten Es gibt einen Weg zum Frieden ohne Gewalt. Das ist der Weg, den wir mit unserem Auf dem Mittelmeer, vor den Grenzen der „Festung Europa“ sterben Tausende oder werden Völkerrecht, Diplomatie, transnationale Partnerschaften und zivile Konfliktbearbeitung brauchen Kulturlandschaften verwandeln sich in Wüsten. Es begann während des Ersten Wir demonstrieren für konsequente Abrüstung. Wir wollen ein Europa ohne Massen- Zum Aufruf als PDF |
|
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. | |
![]() |
Ostermarsch
2013 in Dolle |