Ostermarsch-Archivseite der Vorbereitungsgruppe Ostermarsch c/o Bürgerinitiative OFFENe HEIDe |
|
---|---|
Aktive aus der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe, aus Sozial-, Umwelt- und Friedensbewegungen, aus Gewerkschaften, Kirchen und Parteien, gestalten seit 29 Jahren Ostermärsche, insbesondere im Norden Sachsen-Anhalts, sie führten u.a. nach Colbitz, Gardelegen, Hillersleben, Haldensleben, Dolle, Petersberg/Halle, Letzlingen, Magdeburg, Stendal, Wolmirstedt. |
Impressionen vom Ostermarsch |
||
![]() |
||
Bereits am frühen Morgen des Ostermontags begannen auf dem Festplatz von Dolle der Aufbau für den Ostermarsch. Mit dem Festplatz haben wir einen guten Ort für die Veranstaltung gefunden. Dafür ein Dankeschön an den Heimatverein Dolle. Bei schönem Frühlingswetter begaben sich etwa 300 Menschen auf den Weg zur Gedenkstätte. 50 weitere Personen kamen auf dem Festplatz hinzu. Am Denkmal schilderte Bernd Luge die Ereignisse des Todesmarsches im April 1945. Es gab damals Menschen, die sich schuldig gemacht hatten und welche, die sich dem Treiben entgegenstellten, wie der Bürgermeister des Nachbardorfs Burgstall. Auf dem Weg durch den Ortsteil wurden wir wieder musikalisch durch Jan Blümel begleitet. Jacqueline Andres von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. in Tübingen brachte in ihrer kraftvollen und mitreißenden Rede den Zusammenhang zwischen Krieg und Klimawandel zum Ausdruck. Nicht nur in der Ukraine und in anderen Kriegen sterben Menschen, sondern auch durch die Folgen des Klimawandels. Gerade der jüngste Bericht des Weltklimarates zeigt den Ernst der Lage auf. Die Herausforderungen an die Menschheit können nur im Frieden gelöst werden. Ernst Ludwig Iskenius von der deutschen Sektion der IPPNW hatte selbst als Arzt in Krisengebieten gearbeitet Er ging darauf ein, dass jeder Krieg eine Vorgeschichte hat. Diese ist geprägt von Aufrüstung, die der Abschreckung dienen soll, mit vereinfachten Feindbildern und dem Kampf um Vorherrschaft. Waffenlieferungen, wie jetzt von der Bundesregierung beschlossen, sind nur Brandbeschleuniger von Kriegen. Es gibt Alternativen zu den bewaffneten Auseinadersetzungen. Diese müssen nur gelebt werden. Nach den beiden mit etwas weiterer Anreise brachte Klaus Czernitzki von der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe die lokalen Aspekte ins Spiel. Er engagiert sich für die LINKE in der Kommunalpolitik. Die Colbitz-Letzlinger Heide hat eine große Bedeutung für die Trinkwasserversorgung in der Region. Ferner widerlegte er das in der Region von der Bundeswehr verbreitete Bild als "Ökotruppe" Bundeswehr Kriege sind in dreifacher Hinsicht Umweltzerstörung: bei der Vorbereitung wie hier auf dem Truppenübungsplatz, während des heißen Krieges und mit ihren langfristigen Folgen. Mit eindeutigen Worten drückte er seine Abscheu für alle Kriege aus. Abgerundet wurde der Ostermarsch wieder durch den Ostermarkt, der neben der Versorgung der Teilnehmenden auch Gelegenheit zu Begegnung und Gesprächen bot.
|
||
Programm Ostermarsch Sachsen-Anhalt 2022 am 18. April 2022 |
||
![]() |
Begrüßung / Worte aus der Kirche mit Pfarrer Thomas Meyer |
|
|
Ostermarsch durch Dolle und die den Ort umgebende "Sag mir, der die Heide kennt muß sie einfach lieben! Sag mir, wer die Heide kennt! Was muß geschehn? Sag mir, der die Heide kennt! Militär muß fort geschwind! Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn?" Heidelied |
|
![]() |
Gedenken am Todesmarschdenkmal Am Denkmal schilderte Bernd Luge die Ereignisse des Todesmarsches im April 1945. Es gab damals Menschen, die sich schuldig gemacht hatten und welche, die sich dem Treiben entgegenstellten, wie der Bürgermeister des Nachbardorfs Burgstall. |
|
Kundgebung - Sportplatz Dolle |
||
![]() |
||
![]() |
Jacqueline Andres, Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V., "Liebe Friedensfreundinnen und liebe Friedensfreunde, |
|
![]() |
Ernst Ludwig Iskenius, deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges "Selbst wenn die Verantwortlichen in Regierungen und Militär einen Atomwaffeneinsatz nicht aktuell beabsichtigen, wird ein Atomkrieg aus Versehen (besser: ein mutwilliges
Zusteuern auf einen Atomkrieg) durch immer kürzere Vorwarnzeiten, ausgefeiltere Trägersysteme, autonom
entscheidende Computerprogramme und fehlende direkte Kommunikation zwischen den gegnerischen Konfliktparteien immer wahrscheinlicher." |
|
![]() |
Klaus Czernitzki, BI OFFENe HEIDe und Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE. Börde "Nicht Aufrüstung und Krieg, sondern Abrüstung, Diplomatie und Frieden sind die Antworten auf die drängendsten Probleme unserer Zeit. Deshalb Schluss mit Mrd. für Militär. Investieren wir diese Gelder in den Klima- und Umweltschutz, für eine sichere Zukunft aller Menschen auf einer intakten Erde" Zum Redemanuskript |
|
![]() |
Moderatorin der Veranstaltung war Kristin Heiß. Sie stellte dabei auch Grußworte von Künstlern an den Ostermarsch vor: Heinz Ratz, Liedermacher, Schriftsteller, Michael Zachcial von den Grenzgängern
|
|
![]() |
Konzert mit Tupamaro*) „Ihr habt den Schuss nicht gehört!“ Der Schöpfer unseres Ostermarschaufrufs nahm uns mit *) Die Auftritte der Künstler wurden durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt gefördert |
|
AUDIO: Tupamaro – „Ihr habt den Schuss nicht gehört!“ - Ostermarschaufrufrap (Prod. by Gravy Beats) | ||
| ||
![]() |
YouTube: Tupamaro – „Ihr habt den Schuss nicht gehört!“ - Ostermarschaufrufrap (Prod. by Gravy Beats) |
|
|
||
Die Veranstaltung wurde vom traditionellen Ostermarkt umrahmt. Initiativen, Organisationen und Unternehmen informierten über ihre Arbeit und ihr ziviles Engagement. Eine entsprechende Versorgung gab die Möglichkeit, sich zu stärken. |
||
Ostermarschauf und Programm als PDF | ||
|
Ostermarschaufruf zum Ostermarsch Sachsen-Anhalt 2022 Tupamaro – „Ihr habt den Schuss nicht gehört!“ - Ostermarschaufrufrap „Krieg ist nicht mehr die Ultima Ratio, sondern die Ultima Irratio. Ich bin 1999 geboren. In meinem gesamten bisherigen Leben gab es keinen einzigen Tag, an dem Bundeswehrangehörige nicht an Kriegshandlungen teilgenommen haben. Mit dieser entsetzlichen Tatsache kann ich mich nicht abfinden.“ check In ihren Kasernen herrscht wahnhafte Ruhe Und die Welt hält ihre Luft an „Wo seid ihr? Wir brauchen euch alle. Die Uhr tickt und sie sind wieder so kurz davor uns zu Schlachtvieh zu degradieren. So nah dran.“ check Was tut ihr? Ich glaub ihr habt den Schuss nicht gehört In ihren Kasernen herrscht wahnhafte Ruhe Und die Welt hält ihre Luft an |
|
Fahrradtour Magdeburg-Dolle am 18. April 2022 | ||
![]() ![]() |
Tour zum Ostermarsch 35 km** Besonderen Beifall gab es für die 33 Menschen, die mit dem Fahrrad in der Mehrzahl aus Magdeburg angereist waren. Die Radtour zum Ostermarsch mit Unterstützung durch den ADFC Magdeburg hat schon Tradition. Tourenverlauf: Hier |
|